Leistungen
Wir bieten die gesamte Bandbreite konservativer orthopädischer Therapieformen.


Therapieformen
Endlich schmerzfrei
Durch eine ausführliche Anamnese kombiniert mit einer gründlichen körperlichen Untersuchung können viele Ursachen von Beschwerden des Bewegungsapparates bereits diagnostiziert und folglich mit einer individuellen Therapie rasch begonnen werden.
Im Überblick
Therapie
Infusionstherapie
Monthly
Vor allem akute Schmerzen können durch Infusionen rasch und wirksam behandelt werden. Durch verschiedene Infusionszusätze (z. B. Schmerzmittel, aber auch andere) kann eine Besserung
erzielt werden.
Und zwar langfristig.
Diagnostik
Monthly
Durch eine ausführliche Anamnese kombiniert mit einer gründlichen körperlichen Untersuchung können viele Ursachen von Beschwerden bereits diagnostiziert und folglich mit einer individuellen Therapie rasch begonnen werden.
Infiltration
Monthly
Durch eine Injektion in ein schmerzhaftes Gelenk oder an einem Schmerzpunkt mit verschiedenen analgetischen und entzündungshemmenden Medikamenten kann eine lokale Entzündung oder chronischer Schmerz dauerhaft therapiert werden.
Traumatologie
Monthly
Ich nehme mir Zeit für Sie, bespreche mit Ihnen ausführlich die Diagnose sowie die bereits durchgeführten Maßnahmen und erstellen mit Ihnen einen Plan für das weitere Vorgehen (sinnvolle Therapien, eventuelle Hilfsmittel, stationäre oder ambulante Rehabilitation).
Manuelle Medizin
Monthly
Mit speziellen Handgriffen und Techniken lassen sich akute Verspannungen und schmerzhafte Bewegungseinschränkungen (z.B. „Hexenschuss“) sanft lösen und führen zu einer raschen
Schmerzreduktion und Verbesserung
der Beweglichkeit.
Eigenbluttherapie
Monthly
Blutplättchen (Thrombozyten) sind essenziell für die Reparaturmechanismen in verschiedenen Geweben. Sie liefern notwendige Wachstumsfaktoren für die Gewebeneubildung. Bei der Eigenbluttherapie wird Ihnen aus der Vene eine geringe Menge Blut entnommen. In einer Zentrifuge kommt es zu einer Trennung der verschiedenen Blutbestandteile, das regenerative Plasma und die Blutplättchen werden entnommen und in die zu behandelnde Region wieder injiziert. Das alles erfolgt in einem geschlossenen, sterilen System und dauert etwa zehn Minuten.
Anwendungsgebiete:
• Gelenksverletzungen und Abnützungen
• Meniskus-, Band-, Sehnen- und Muskelverletzungen
• Tennisellbogen, Jumpersknee, Fersensporn
Anwendungsgebiete:
• Gelenksverletzungen und Abnützungen
• Meniskus-, Band-, Sehnen- und Muskelverletzungen
• Tennisellbogen, Jumpersknee, Fersensporn
Stoßwellentherapie
Monthly
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine seit vielen Jahren etablierte Behandlungsform in der konservativen (nicht operativen) Orthopädie. Dabei werden durch einen speziellen Apparat energiereiche Schallwellen, die Weichteilgewebe durchdringen können, erzeugt.
Treffen diese Schallwellen auf einen Festkörper (zum Beispiel Kalkablagerungen in Sehnen) entlädt sich ihre Energie, und es kommt zur Auflösung dieser oft schmerzhaften Kalkdepots. Auf diese Wiese können verschiedene Arten von Sehnenentzündungen wie Kalkschultern (Tendinitis calcarea), Tennisellbogen, schmerzhafte Entzündungen der Achillessehne (Achillodynie) oder ein Fersensporn mit Entzündung (Fasziitis plantaris) erfolgreich und ohne Operation therapiert werden.
Treffen diese Schallwellen auf einen Festkörper (zum Beispiel Kalkablagerungen in Sehnen) entlädt sich ihre Energie, und es kommt zur Auflösung dieser oft schmerzhaften Kalkdepots. Auf diese Wiese können verschiedene Arten von Sehnenentzündungen wie Kalkschultern (Tendinitis calcarea), Tennisellbogen, schmerzhafte Entzündungen der Achillessehne (Achillodynie) oder ein Fersensporn mit Entzündung (Fasziitis plantaris) erfolgreich und ohne Operation therapiert werden.